Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: 13. Juli 2025
Auf der Blendlab-Website verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien wie Tracking-Pixel, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, die Website-Nutzung zu analysieren und personalisierte Werbung anzuzeigen. Diese Cookie-Richtlinie erklärt, welche Cookies wir verwenden, wofür wir sie verwenden und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können.
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Website auf Ihrem Gerät abgelegt werden. Sie helfen uns, Sie bei späteren Besuchen wiederzuerkennen, bestimmte Präferenzen zu speichern oder Ihr Verhalten zu Marketingzwecken zu analysieren.
2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Beispiele hierfür sind Cookies, die Ihren Einkaufswagen verfolgen oder Ihren Login-Status speichern.
b. Funktionale Cookies
Diese sorgen dafür, dass sich die Website Ihre Präferenzen merkt, beispielsweise Spracheinstellungen oder Anzeigepräferenzen.
c. Analytische Cookies
Wir verwenden diese Cookies, um mithilfe von Tools wie Google Analytics anonyme Daten über die Nutzung unserer Website zu sammeln. Dies ermöglicht uns, unsere Website zu verbessern.
d. Marketing- und Tracking-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihr Surfverhalten, um personalisierte Werbung über Plattformen wie die folgenden anzuzeigen:
-
Meta (Facebook & Instagram)
-
TikTok
-
Google Ads / YouTube
-
Pinterest-Anzeigen
Diese Cookies können Sie über verschiedene Websites hinweg verfolgen und werden auch von Dritten gesetzt (Third-Party-Cookies).
3. Cookie-Einstellungen verwalten
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt, in dem Sie Ihre Einstellungen festlegen können. Dort können Sie:
-
Alle Cookies akzeptieren
-
Nur notwendige Cookies zulassen
-
Wählen Sie pro Kategorie
Möchten Sie Ihre Einstellungen später ändern? Das können Sie über die Cookie-Einstellungen unten auf unserer Website tun.
Sie können Cookies auch über Ihre Browsereinstellungen löschen oder blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität einiger Teile der Website beeinträchtigen kann.
4. Cookies von Drittanbietern
Einige Cookies werden von Drittanbietern wie Social Media und Werbeplattformen platziert. Diese Anbieter haben ihre eigenen Datenschutz- und Cookie-Richtlinien:
5. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die neueste Version finden Sie immer oben. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu konsultieren.